Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1: Begriffsbestimmungen
Wir von BigGym halten es für sehr wichtig, klare und transparente Vereinbarungen mit unseren Mitgliedern zu treffen. So bleibt der Spaß für alle erhalten. Mit Ihrer Mitgliedschaft bei BigGym erklären Sie, dass Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung gelesen und akzeptiert haben. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung finden Sie unter www.biggym.nl.
1.1 Werbung: Das Angebot von BigGym für neue Mitglieder. Vertragsdauer und Preis weichen von den Standardangeboten von BigGym ab.
1.2 Stornogebühr: ein Betrag, der im Falle eines Zahlungsverzugs erhoben wird.
1.3 Abwesenheit: wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht zum Sport kommen können.
1.4 Beitrag/Mitgliedsgebühr: der Betrag, den Sie pro Monat zahlen müssen, wenn Sie sich vor dem 1. Januar 2020 angemeldet haben, und 4 wöchentlich, wenn Sie sich nach dem 1. Januar 2020 angemeldet haben.
1.5 Mitglied: Sie können bei uns Mitglied werden, wenn Sie eine natürliche Person im Alter von 5 Jahren und darüber sind.
1.6 Finanzkontrolleur: die Person, die die finanzielle Verantwortung für die Mitgliedsbeiträge trägt.
1.7 Familienangehörige: Mitglieder, die miteinander verwandt sind und unter derselben Adresse leben.
1.8 Upgrade: Eine Umwandlung einer Mitgliedschaft, die den Wert und die Vertragsdauer der Mitgliedschaft erhöht.
1.9 Aktivierungsgebühr: Gebühr für die Aktivierung bei der Registrierung.
1.10 Mitgliedschaft: der zwischen Ihnen und BigGym durch die Registrierung geschlossene Vertrag. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gehören auch zu Ihrer Mitgliedschaft.
1.11 Schließfächer: Tresor, in dem Sie Ihre Habseligkeiten aufbewahren können.
1.12 Kündigungsfrist: eine volle Inkassofrist, die BigGym von Ihnen einzieht, wenn Sie Ihre Mitgliedschaft gekündigt haben.
1.13 Hauptzahler: Das für die Zahlung verantwortliche Mitglied im Falle einer Together- oder Familienmitgliedschaft. Die Beiträge werden von der Kontonummer des Hauptzahlers abgebucht.
1.14 Erhebungszeitraum: Ein Zeitraum von einem vollen Kalendermonat, wenn Sie sich vor dem 1. Januar 2020 angemeldet haben, und ein voller 4-wöchiger Erhebungszeitraum, wenn Sie sich nach dem 1. Januar 2020 angemeldet haben.
1.15 Persönliche Beratung: Beratung durch das Personal von Gym , wie z.B. Startberatung, Erklärung der Geräte und Fitnesstipps, dies ist keine persönliche Trainingsstunde.
ARTIKEL 2: REGISTRIERUNG
2.1 Sie können Mitglied von BigGym werden, indem Sie sich über das Anmeldeformular auf der Website BigGym oder über die Website BigGym app registrieren.
2.2 Die Einschreibung in einen Sportfonds kann über die Rezeption in einer der Zweigstellen von BigGym erfolgen.
2.3 Nach der Anmeldung können Sie sofort zum Sport kommen und auf BigGym spielen!
ARTIKEL 3: Zugang und personenbezogene Daten
3.1 Sobald Sie sich registriert haben, werden Ihre persönlichen Daten in unseren Unterlagen gespeichert.
3.2 Mit der Anmeldung bei BigGym und der ersten Zahlung ermächtigen Sie BigGym , den Mitgliedsbeitrag per Lastschrift einzuziehen.
3.3 Ihr Zugang zu BigGym wird durch Scannen des QR-Codes am Eingang kontrolliert.
3.4 Wenn Sie einen Familienpass benutzen, kann immer nur eine Person aus Ihrer Familie gleichzeitig trainieren. Wenn ein anderes Familienmitglied Sport treiben möchte, müssen mindestens zwei Stunden zwischen dem Einchecken vergehen.
3.5 Mit einer Together-Mitgliedschaft können Sie immer zur gleichen Zeit zum Training kommen!
3.6 Ihre persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt und für keinen anderen Zweck als für die Gewährung des Zugangs zu BigGym verwendet.
3.7 Ihre persönlichen Daten werden niemals an Dritte weitergegeben.
3.8 BigGym ist berechtigt, Ihre persönlichen Daten für Mitteilungen zu verwenden.
3.9 Beim Einchecken wird zu Überprüfungszwecken ein Foto von Ihnen auf dem Checkout-Bildschirm angezeigt. BigGym kann nicht verhindern, dass dieses Foto, das für den Gym Mitarbeiter bestimmt ist, für andere Mitglieder sichtbar ist.
ARTIKEL 4: Mitgliedschaft, Dauer und Zahlung
4.1 Ihre Mitgliedschaft beginnt offiziell ab dem Zeitpunkt der Anmeldung für einen unbestimmten oder bestimmten Zeitraum (je nach gewählter Mitgliedschaft), mit einem Minimum von zwei vollen Abholperioden.
4.2 Wenn Sie sich für eine Unlimited-, Together- oder Off-Peak-Mitgliedschaft entschieden haben, werden diese nach Ablauf Ihres Vertrags automatisch auf unbestimmte Zeit verlängert. Dabei wird der Mitgliedsbeitrag an die aktuellen Kosten der Mitgliedschaft angepasst. Ihre Mitgliedschaft kann monatlich gekündigt werden und Sie haben eine Kündigungsfrist von einer vollen Inkassoperiode, die nach der Abmeldung beginnt.
4.3 Wenn Sie sich für eine Flexible oder Kids-Mitgliedschaft entschieden haben, haben Sie eine Kündigungsfrist von einem vollen Abholzeitraum, der nach der Abmeldung beginnt.
4.4 Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die Erlaubnis eines Elternteils/Erziehungsberechtigten, um sich bei BigGym zu registrieren. Dies kann mit Hilfe der Einverständniserklärung im Anmeldeformular auf der Website oder in der Filiale selbst geschehen.
4.5 Wenn Sie eine Together-Mitgliedschaft nutzen, müssen Sie beide nachweisen können, dass Sie an derselben Adresse wohnen.
4. 6 Die Zahlung für Ihre Mitgliedschaft erfolgt monatlich, wenn Sie sich vor dem 1. Januar 2020 angemeldet haben, und vierwöchentlich, wenn Sie sich nach dem 1. Januar 2020 angemeldet haben.
4.7 Wenn Sie einen Familienpass oder eine Samen-Mitgliedschaft nutzen und wir nicht in der Lage sind, den Mitgliedsbeitrag vom Hauptzahler einzuziehen, wird der Mitgliedsbeitrag von einer der Kontonummern eines der anderen (Familien-)Mitglieder eingezogen, die mit dem Hauptzahler der Familienpass- oder Samen-Mitgliedschaft verbunden sind.
4.8 Sie sollten sicherstellen, dass wir den Mitgliedsbeitrag ohne Probleme einziehen können. Schlägt dies fehl, sind wir verpflichtet, pro fehlgeschlagener Abholung 5,00 € an Rückabwicklungskosten zu berechnen.
4.9 Wenn Sie Ihren Mitgliedsbeitrag nicht rechtzeitig bezahlt haben, sind Sie automatisch in Verzug. Wir legen für jeden Vorfall fest, zu welchem Termin die Annullierung erfolgt.
4.10 Bei einem Zahlungsrückstand für eine ein-, zwei- oder dreijährige Mitgliedschaft sind 100 % von des gesamten Restbetrags als Gesamtforderung auf einmal fällig. Spätere außergerichtliche Inkassokosten gehen zu Ihren Lasten und belaufen sich auf 15 % des geschuldeten Betrags, mindestens jedoch auf 40,00 €.
4.11 Wenn Sie Ihre Beiträge nicht rechtzeitig bezahlt haben, ist der Zugang zu BigGym nicht möglich.
4.12 Sie können einen Familienpass nicht verlängern oder aufwerten. Die Bedingungen für einen Familienpass gelten nur für aktuelle Mitglieder mit einem Familienpass. Wenn Ihr Vertrag mit dem Familienpass abgelaufen ist, wird er in eine Samen-Mitgliedschaft umgewandelt. Die Satzung für eine Together-Mitgliedschaft gilt für die Mitgliedschaft ab dem Zeitpunkt der Umwandlung.
ARTIKEL 5: BEITRÄGE, FORTLAUFENDE ZAHLUNG DER MITGLIEDSCHAFT, KLAGEN, ALLGEMEINES BEDINGUNGEN
5.1 Wir behalten uns das Recht vor, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung zu ändern oder zu ergänzen.
5.2 Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise und Tarife für Mitgliedschaften und Zuschläge zu indexieren und/oder zu ändern.
5.3 Preisanpassungen aufgrund staatlicher Maßnahmen können unabhängig von der Höhe sofort vorgenommen werden und berechtigen nicht zum Rücktritt.
5.4 Wir können unsere Gebühren einmal im Jahr, jeweils zum 1. Januar, erhöhen. Wenn wir davon Gebrauch machen, berechtigt dies Sie nicht zur Kündigung des Vertrags, es sei denn, die Tariferhöhung erfolgt innerhalb von drei Monaten nach Abschluss der Mitgliedschaft.
5.5 Für Werbeaktionen und/oder Sonderangebote erfragen Sie bitte die Bedingungen in den Filialen von BigGym oder über unseren Kundendienst.
5. 6 Aus Aktionen und/oder Sonderangeboten können weder vorher noch nachher Rechte abgeleitet werden.
5.7 Die Aktionszeiträume gelten immer vor der Mitgliedschaft, es sei denn, wir geben etwas anderes an. Die Aktionszeiträume liegen außerhalb der Vertragslaufzeit.
5.8 Aktionen, die in einer neuen Zweigstelle stattfinden, sind nur gültig, wenn Sie sich in dieser neuen Zweigstelle anmelden.
5.9 Sie können unter keinen Umständen eine Rückerstattung von Mitgliedsbeiträgen oder anderen Beträgen verlangen.
5.10 Eine Abwesenheit aus irgendeinem Grund entbindet Sie nicht von der Verpflichtung, den fälligen Mitgliedsbeitrag zu zahlen und berechtigt Sie nicht zu einer Ermäßigung.
ARTIKEL 6: UMWANDLUNG/KÜNDIGUNG
6.1 Eine Umwandlung ist nur möglich, wenn Ihre ein-, zwei- oder dreijährige Mitgliedschaft abläuft, es sei denn, Sie möchten Ihre Mitgliedschaft aufwerten.
6.2 Bei einer Höherstufung und/oder Umwandlung Ihrer Mitgliedschaft wird das Anfangsdatum sofort wirksam. Von diesem Zeitpunkt an beginnt Ihre neue Mitgliedschaft.
6.3 Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen wollen, können Sie dies nur über BigGym app tun.
6.4 Eine vorläufige Kündigung/Einfrierung der Mitgliedschaft ist nur möglich, wenn:
- Sie eine andere Wohnadresse erhalten, die weiter als 30 Kilometer (auf dem kürzesten Weg) von einer der BigGym Filialen entfernt ist. Dies wird nur akzeptiert, wenn Sie ein offizielles Dokument "Einwohnermeldeamt" des neuen Wohnorts als Nachweis vorlegen können. Wenn dieses Dokument von uns genehmigt wird, müssen Sie Ihre Mitgliedschaft einlösen. Bei einer ein-, zwei- oder dreijährigen Mitgliedschaft wird Ihr geschuldeter Beitrag dann auf eine flexible Mitgliedschaft umgerechnet.
- Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft aufgrund einer Verletzung oder Krankheit nicht mehr nutzen können. Die Mitgliedschaft kann dann für maximal 3 volle Inkassoperioden ausgesetzt werden, danach ruht Ihre Mitgliedschaft. Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft für 3 volle Einzugsperioden unterbrechen, wird sie auch für 3 volle Einzugsperioden länger fortgesetzt. Dies kann nur mit einem offiziellen ärztlichen Attest als Nachweis akzeptiert werden.
- Wenn die Regierung beschließt, dass es eine obligatorische Schließungsperiode geben wird. Wenn dies der Fall ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft während der Maßnahme vorübergehend einzufrieren. Sobald diese Sperrfrist aufgehoben ist, wird Ihre Mitgliedschaft automatisch fortgesetzt. Ihre Vertragslaufzeit wird entsprechend verlängert.
6.5 Wenn Sie der Hauptzahler Ihrer Familienpass- oder Samen-Mitgliedschaft sind und sich abmelden, wird die Mitgliedschaft automatisch auf eines der anderen verbundenen (Familien-)Mitglieder übertragen.
6.6 Wenn Sie eine Mitgliedschaft über das Online-Anmeldeformular auf der Website BigGym abgeschlossen haben, haben Sie eine 14-tägige Widerrufsfrist. Diese Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem Sie Ihre Mitgliedschaft beenden.
6.7 Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Mitgliedschaft zu widerrufen, können Sie das Widerrufsformular auf der Website ausfüllen.
6.8 Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft widerrufen möchten und diese innerhalb von 14 Tagen nicht in Anspruch nehmen, ist dieser Widerruf kostenlos. Wenn Sie die Mitgliedschaft während dieses Zeitraums genutzt haben, kann BigGym Ihnen die Mitgliedschaft anteilig (von der Aktivierung Ihrer Mitgliedschaft bis zum Tag des Widerrufs, einschließlich etwaiger Aktivierungskosten) in Rechnung stellen.
6.9 Wenn Sie eine Abmeldung per E-Mail, Fax, Online-Chat, social media, Telefon oder mündlich senden, wird diese nicht bearbeitet.
6.10 Wenn Sie sich nicht an die Geschäftsbedingungen oder die Hausregeln halten oder sich auf Aufforderung des Gym Personals oder Gym Manager unangemessen verhalten, können wir Ihnen den Zugang zu BigGym verweigern und Ihre Mitgliedschaft sofort beenden. Die Bewertung dieses Verhaltens ist ausschließlich BigGym vorbehalten. Wenn Sie sich unter BigGym erneut anmelden, ist dies ein guter Grund, Ihre neue Mitgliedschaft wieder zu beenden.
6. 11 Falls Sie noch ausstehende Beträge haben, müssen diese bezahlt werden, bevor Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen können.
6.12 Guthaben können nach Beendigung der Mitgliedschaft nicht mehr verwendet werden.
ARTIKEL 7: RISIKO UND HAFTUNG
7.1 Die Nutzung der Einrichtungen von BigGym erfolgt auf eigene Gefahr.
7.2 Wenn Sie der Hauptzahler einer Familienpass- oder Together-Mitgliedschaft sind, sind Sie zu jeder Zeit für die Mitgliedschaft verantwortlich. Bei Zahlungsverzug werden alle verbundenen (Familien-)Mitglieder haftbar gemacht. Siehe Artikel 4.
7.3 Wir haften nicht für materielle oder immaterielle Schäden, die sich aus Unfällen oder Verletzungen ergeben, die Sie in unseren Fitnessstudios erleiden.
7.4 Wir empfehlen Ihnen, keine Wertsachen mitzubringen. BigGym bietet jedoch kostenlose Schließfächer an, um Schäden, Verlust oder Diebstahl von Gegenständen zu vermeiden. Die Kosten für ein BigGym Nummernfach betragen einmalig 8,00 €. Die Benutzung eines eigenen Schließfachs ist nicht gestattet.
7.5 Wir sind berechtigt, übrig gebliebene Schlösser nach Schließung aufzuschneiden, damit die Schließfächer am nächsten Tag wieder benutzbar sind.
7.6 Fitness kann mit Risiken verbunden sein. Wenn Sie unsere Einrichtungen nutzen, sind Sie dafür verantwortlich, dass Sie wissen, was Sie verkraften können. Die Nutzung der Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr. Wenn Sie Zweifel an Ihrer körperlichen Verfassung haben, raten wir Ihnen, sich von einem Arzt oder Spezialisten beraten zu lassen, um die für Sie richtige und durchführbare Art des Trainings zu bestimmen.
7.7 Wir bieten selbst kein Personal Training durch unser eigenes Gym Personal in der Einrichtung an. Wir bieten Ihnen jedoch eine kostenlose Beratung an, damit Sie Ihre Ziele erreichen und/oder verwirklichen können. Sie können selbst einen Personal Trainer engagieren oder die Tipps und Ratschläge nutzen, die wir auf social media, BigGym app oder über andere Wege auf gym geben. Wir sind jedoch nicht dafür verantwortlich, wie Sie diese Tipps und Ratschläge anwenden und welche Entscheidungen Sie treffen.
7.8 Wir haften nicht für Schäden und/oder Diebstahl an Ihrem Fahrzeug oder anderen Transportmitteln, die durch das Parken auf dem Gelände von BigGym entstehen.
7.9 Sie haften für Schäden, die an unserem Eigentum verursacht werden, wenn diese Schäden auf Fahrlässigkeit und/oder Verschulden Ihrerseits zurückzuführen sind.
7.10 Es ist nicht gestattet, ohne Genehmigung Ton- und/oder Bildaufnahmen von Mitarbeitern oder Mitgliedern zu machen und zu veröffentlichen.
ARTIKEL 8: BEARBEITUNG VON BESCHWERDEN
8.1 Wenn Sie Beschwerden haben, tut uns das sehr leid, aber wir freuen uns natürlich, von Ihnen zu hören. Sie können unseren Kundendienst jederzeit über die Website BigGym kontaktieren.
8.2 Wir bitten Sie, Ihren Namen und Ihre Adresse sowie die Beschreibung der Beschwerde anzugeben. Wir werden dann dafür sorgen, dass die Beschwerde ordnungsgemäß gelöst wird.
ARTIKEL 9: SCHLUSSFOLGERUNG
9.1 Mit der Anmeldung erklären Sie, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung zu kennen, zu akzeptieren und entsprechend zu handeln.
9.2 Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hausordnung von BigGym sind auf der Webseite zu finden und können am Schalter von BigGym angefordert werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen BigGym B.V.
Nummer der Handelskammer: 66020158
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL856360417B01
Version aktiv ab dem 23-11-2022